THEATERABENDE 2020/21
25
SEP
2020
Freitag, 25.09.2020 - 20 Uhr:
"MICHAEL KOHLHAAS"
nach Heinrich von Kleist
Figurentheater für Erwachsene mit Livemusik
Bühne Cipolla Bremen
Michael Kohlhaas, fleißiger deutscher Mittelständler und wohlhabender Geschäftsmann, wird Opfer
herrschaftlicher Willkür und setzt sich zur Wehr. Als er immer wieder an korrupter Justiz und intriganter
Vetternwirtschaft scheitert, beginnt er einen mörderischen Rachefeldzug gegen alle und jeden.
Die Bühne Cipolla verwandelt bekannte Werke der Weltliteratur in expressives und poetisches Figurentheater.
Die unheimliche Gratwanderung zwischen Ding und Mensch übt eine unwiderstehliche Faszination auf das
Publikum aus, das atmosphärisch dichte Gesamtkunstwerk verspricht einen intensiven Theatergenuss.
Gefördert von Baunternehmung Albert Weil
Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!
![]() Foto: © Marianne Menke |
![]() Foto: © Marianne Menke |
![]() Foto: © Marianne Menke |

16
OKT
2020
Freitag, 16.10.2020 - 20.00 Uhr: "HOKUSPOKUS"
- DIE VERANSTALTUNG WIRD VERLEGT - NEUER TERMIN: Do. 07.10.2021 - 20 Uhr
Filmtheater Lange & Leder GbR
Die junge Witwe Agda Kjerulf, steht wegen Mordes an Ihrem Gatten, einem nur mäßig erfolgreichen Kunstmaler, vor Gericht. Alle Indizien sprechen gegen die attraktive junge Frau. Sie verstrickt sich zunehmend in Widersprüche, bis der raffinierte Anwalt Peer Bille deren Verteidigung übernimmt. Plötzlich erfährt der Schauprozess einen völlig anderen Verlauf, skurrile Zeugen tauchen auf, der Verteidiger entpuppt sich als begabter Gaukler, die Bilder des Ermordeten finden auf einmal reißenden Absatz und ein altes Geheimnis wird gelüftet. In dem beliebten Klassiker der deutschen Situationskomödie von Curt Goetz ist nur eins sicher "Nichts ist wie es scheint!" - ein turbulenter und unterhaltsamer Theaterabend.
Alle Rechte liegen beim Felix Bloch Erben GmBh & Co KG Verlag für Bühne, Film und Funk
Der Autor
Curt Goetz gilt als einer der brillantesten deutsch-sprachigen Komödienschreiber seiner Zeit. Er spielte in all seinen Stücken selbst und verfilmte sie gemeinsam mit seiner Frau Valérie von Martens. So auch "Hokuspokus" aus dem Jahr 1953. Welche Beliebtheit dieser Stoff erlangte, zeigt auch die spätere Verfilmung mit Heinz Rühmann und Liselotte Pulver aus den 60er Jahren. Das Talent zum Schreiben war ihm wohl in die Wiege gelegt, denn Goetz wird immer wieder mit George Bernard Shaw verglichen, mit dem er weitläufig verwandt war.
Die Inszenierung präsentiert den bekannten Bühnenstoff, der bereits mehrmals erfolgreich u. a. mit Heinz Rühmann verfilmt wurde, in einem witzig-frechen und liebenswürdig-nostalgischen Gewand. Der Zuschauer darf sich schon jetzt darauf freuen einem kuriosen Mordprozess beizuwohnen, in dem nichts so ist wie es anfangs erscheint. Feinhumorige Wortgefechte, spannende Verstrickungen und eine ordentliche Portion Charme, der an die Sternstunden des Deutschen Kinos erinnert, sind garantiert. So sind Bühne, Kostüm und Maske komplett in der Ästhetik eines alten schwarz-weiß Filmes gehalten. Lassen Sie sich überraschen!
Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!
![]() Foto: © Filmtheater.eu |
![]() Foto: © Filmtheater.eu |
![]() Foto: © Filmtheater.eu |

11
NOV
2020
ABGESAGT
Mittwoch, 11.11.2020 - 20.00 Uhr:
"TARTUFFE"
Komödie von Molière
Burghofbühne Dinslaken
Molière schuf mit Tartuffe eine Figur, die so offensichtlich lügt, dass sich die Balken biegen, aber lange Zeit nicht
brechen. Umso erschütternder ist es, dass der Mann trotz aller Skrupellosigkeit so erfolgreich ist und es
niemandem gelingt, ihn aufzuhalten. Es stellt sich die Frage: Wollen wir lieber belogen werden, als der Wahheit
ins Auge zu blicken?
Molières Komödie, die zu Lebzeiten des Autors gleich zweimal von der Zensur verboten wurde, zeigt
erschreckend aktuell, zu wieviel Scheinheiligkeit, Ignoranz und Selbstbetrug der Mensch fähig ist.
Gefördert von Energieversorgung Limburg GmbH
Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!
![]() Foto: © Martin Büttner |
![]() Foto: © Martin Büttner |
![]() Foto: © Martin Büttner |

12
JAN
2021
ABGESAGT
Dienstag, 12.01.2021 - 20.00 Uhr:
"EIN GROßER AUFBRUCH"
Landestheater Detmold
Schauspiel von Magnus Vattrodt
Holm ist unheilbar krank, er möchte sein Leben selbstbestimmt in der Schweiz beenden. Dies will er seiner Familie bei einem letzten gemeinsamen Festessen mitteilen. Sein Entschluss stößt jedoch nicht auf das erwartete Verständnis, sondern auf Irritation und Wut. Eine Diskussion bricht los, bei der ungelöste Konflikte, langgehütete Geheimnisse und verdrängte Wahrheiten ans Licht kommen. Bissig, pointiert-witzig und doch emotional tiefgehend werden die Themen Sterbehilfe, das Hinterfragen des eigenen Lebens und der Umgang mit familiären Konflikten behandelt. Für die Filmvorlage zum Stück erhielt der Autor Magnus Vattrodt 2016 den Deutschen Fernsehpreis für das beste Drehbuch.
Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!
![]() Foto: © Marc Lontzek |

24
Feb
2021
Mittwoch, 24.02.2021 - 20.00 Uhr: "EXTRAWURST"
Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Eurostudio Landgraf
mit Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Marsha Zimmermann, Hans Machowiak
Wie man eine Chaosschraube spektakulär anzieht, beweist das mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Kult-Autoren-Team Jacobs/Netenjakob in dieser vor Einfällen sprudelnden 'Dramödie'. Eigentlich soll nur über den
Kauf eines neuen Grills in einem Tennisclub abgestimmt werden. Normalerweise kein Problem - gäbe es nicht
den Vorschlag, einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren, da gläubige
Muslime ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost zusammen mit Schweinefleisch legen dürfen...
Gerd Silberbauer, den Limburger Zuschauern sicher noch in guter Erinnerung als General Harras in 'Des Teufels
General' im Jahre 2018, glänzt hier als Vereinsvorstand mit einem schier unlösbaren Problem.
Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!
(v.l.n.r.: Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Marsha Zimmermann, Hans Machowiak)
![]() © Markus Sappe |
![]() © Marko Petz |
![]() © Thomas Leidig |
![]() © Peter Werner |

09
MÄR
2021
Dienstag, 09.03.2021 - 20.00 Uhr:
"FALSCHE SCHLANGE"
Tourneetheater Thespiskarren
Psycho-Thriller von Alan Ayckbourne
Entgegen der üblichen Krimitradition geht es in dem Psycho-Thriller nicht darum, eine Mörderin zu überführen,
sondern darum, die titelgebende 'falsche Schlange' zu entlarven. Hier legt der Autor so viele irreführende
Fährten, dass selbst der krimigeübteste Zuschauer überrascht sein wird. Denn nichts ist hier, wie es scheint, in
dieser rabenschwarzen Mischung aus psychologisch vielschichtigem Charakterstück und nervenaufreibenden
Gruselschocker. Die bekannte TV-Schauspielerin Gerit Kling fesselt hier mit ihrem Regie-Debüt bis zur
Atemlosigkeit.
Gefördert von Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG
Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!
![]() Foto: © Oliver Fantitsch |
![]() Foto: © Oliver Fantitsch |
![]() Foto: © Oliver Fantitsch |

27
MAI
2021
Donnerstag, 27.05.2021 - 20.00 Uhr:
"SPATZ UND ENGEL"
Schauspiel mit Musik von Daniel Grosse
Boymann und Thomas Kahry
Tournee-Theater Thespiskarren
Musikalische Leitung/Klavier: Cordula Hacke
mit Susanne Rader, Heleen Joor u.a.
Die Geschichte der Freundschaft zwischen den Weltstars Edith Piaf und Marlene Dietrich, zweier ungleicher Frauen, die zeitlebens im Scheinwerferlicht der öffentlichen Aufmerksamkeit standen.
Die flotte Szenenfolge mit den wunderbaren Chansons der beiden, mit raffinierten ineinander verhakten Situationen und interessantem Überspringen von Zeit und Raum macht diesen Theaterabend zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!
![]() Foto © Helmut Seuffert |
![]() Foto © Helmut Seuffert |
![]() Foto © Helmut Seuffert |

THEATER FÜR KINDER
16
MAI
2021
Samstag, 16.05.2021 - 15.00 Uhr:
"DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS"
Das Musical für die ganze Familie
Der kleine Drache Kokosnuss ist die zurzeit erfolgreichste Kinderbuchfigur Deutschlands.
Die Zuschauer haben die Möglichkeit, ihre Helden Kokosnuss, Matilda und Oskar bei einem spannenden Abenteuer zu erleben. Eine Welt voller magischer Spielorte und fantastischer Gestalten wartet darauf, entdeckt zu werden! Frei nach dem Buch "Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberer".
Für Kinder ab 4 Jahren.
Theater Lichtermeer, Itzehoe
Mit freundlicher Unterstützung der SPARDA-BANK
Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!
![]() Foto © Benjamin Hauschild |
![]() Foto © Benjamin Hauschild |
Änderungen vorbehalten
